Menü
Unterricht
Unterricht in der Kreismusikschule Osnabrück
Unterricht für Kinder bis 6
MUGA Musiziergarten
MFE Musikalische Früherziehung
Holzblasinstrumente
Blockflöte
Querflöte
Klarinette
Saxophon
Oboe
Fagott
Blechblasinstrumente
Trompete
Waldhorn
Posaune
Tenorhorn, Bariton, Tuba
Streichinstrumente
Violine/Geige
Viola/Bratsche
Violoncello
Kontrabass
Zupfinstrumente
Gitarre
E-Gitarre
E-Bass
Gitarrenkurse für Erwachsene
Tasteninstrumente
Klavier
Akkordeon
Keyboard
Schlagzeug
Gesang
Schule + KITA
Musikunterricht in Schule + KITA
MOOS
MOOS Instrumentenkarussell
MOOS Gruppenmusizieren
Mini-MOOS
Schulprojekte
Angebote für Schulen
EMU - Elementares Musizieren in der Kita
Ensembles
Ensembles der Kreismusikschule Osnabrück
Arkade
Balalaika-Orchester
Band "projectXwhy"
Big Band "BaJazzo"
Blockflöten-Ensemble für Erwachsene "Cantabile" (GMH)
Blockflöten-Ensemble Ostercappeln
Fiddle Kids
GitarrenCamerata
Jazz Combo "Funky Jam"
Jugendsinfonieorchester
Orchester Kunterbunt Bramsche
Orchester Kunterbunt GM-Hütte
Orchester Kunterbunt Quakenbrück
Percussion-Ensemble Bersenbrück
Ragazzi Musici
Saxophonquartett GM-Hütte
Vororchester MV Nortrup
Tarif
Tarif
Schul- u. Entgeltordnung
Leihinstrumente
Anmeldung
Anmeldung
Downloads
Kontakt
Kontakt
Standorte
E-Mail
Unterricht
Unterricht in der Kreismusikschule Osnabrück
Unterricht für Kinder bis 6
MUGA Musiziergarten
MFE Musikalische Früherziehung
Holzblasinstrumente
Blockflöte
Querflöte
Klarinette
Saxophon
Oboe
Fagott
Blechblasinstrumente
Trompete
Waldhorn
Posaune
Tenorhorn, Bariton, Tuba
Streichinstrumente
Violine/Geige
Viola/Bratsche
Violoncello
Kontrabass
Zupfinstrumente
Gitarre
E-Gitarre
E-Bass
Gitarrenkurse für Erwachsene
Tasteninstrumente
Klavier
Akkordeon
Keyboard
Schlagzeug
Gesang
Schule + KITA
Musikunterricht in Schule + KITA
MOOS
MOOS Instrumentenkarussell
MOOS Gruppenmusizieren
Mini-MOOS
Schulprojekte
Angebote für Schulen
EMU - Elementares Musizieren in der Kita
Ensembles
Ensembles der Kreismusikschule Osnabrück
Arkade
Balalaika-Orchester
Band "projectXwhy"
Big Band "BaJazzo"
Blockflöten-Ensemble für Erwachsene "Cantabile" (GMH)
Blockflöten-Ensemble Ostercappeln
Fiddle Kids
GitarrenCamerata
Jazz Combo "Funky Jam"
Jugendsinfonieorchester
Orchester Kunterbunt Bramsche
Orchester Kunterbunt GM-Hütte
Orchester Kunterbunt Quakenbrück
Percussion-Ensemble Bersenbrück
Ragazzi Musici
Saxophonquartett GM-Hütte
Vororchester MV Nortrup
Tarif
Tarif
Schul- u. Entgeltordnung
Leihinstrumente
Anmeldung
Anmeldung
Downloads
Kontakt
Kontakt
Standorte
E-Mail
Jetzt spontan einsteigen: Klavier oder Cello in Quakenbrück
04. November 2021
Freie Unterrichtsplätze Klavier und Violoncello in Quakenbrück In der Kreismusikschule Osnabrück sind aktuell in Quakenbrück noch Plätze für Unterricht in den Fächern Klavier und Cello (=Violoncello) frei. Anmeldungen sind jederzeit online möglich; weitere Informationen bekommen sie auch bei unserer Regionnalleiterin Frau Stutzky: Regio...
Weiterlesen
Freie Plätze in Hilter, Bad Rothenfelde und Dissen
04. November 2021
Freie Unterrichtsplätze Klavier und Geige in Hilter, Bad Rothenfelde und Dissen An den Unterrichtsstandorten der Kreismusikschule in Hilter, Bad Rothenfelde und Dissen sind aktuell noch Plätze frei in den Fächern Klavier und Geige. Den Unterricht Geige bieten wir hier auch schon für Kinder ab 4 Jahren an. Zum Plakat Anmeldungen sind jeder...
Weiterlesen
Freie Plätze in Belm und Hollage
04. November 2021
Freie Unterrichtsplätze Schlagzeug, Keyboard und E-Gitarre in Belm und Hollage An den Unterrichtsstandorten der Kreismusikschule in Belm (Gustav-Meyer-Weg 26) und Wallenhorst-Hollage (Hollager Str. 125) sind bei unserem Kollegen Alexander Friebl aktuell noch einige Plätze frei in den Fächern Schlagzeug, Keyboard und E-Gitarre (Einzelunterricht)...
Weiterlesen
Benefizkonzerte des RotaryLionsDistriktOrchesters
10. Februar 2022
Neues Orchesterprojekt der Rotary- und Lions-Clubs im Mai 2022 Zu einem Probenwochende und zwei Benefizkonzerten, deren Erlös zum Teil der Kreismusikschule zugute kommen soll, trifft sich erstmals das neue RotaryLionsDistriktOrchester Ende Mai dieses Jahres. Für interessierte fortgeschrittene Schüler der Kreismusikschule besteht die Möglichkeit...
Weiterlesen
Neue Gitarrenkurse starten im Februar 2022
12. Januar 2022
Liedbegleitung für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren an vier Standorten im Landkreis Im Februar 2022 starten die neuen Kurse "Liedbegleitung auf der Gitarre". Der Unterricht findet in der Gruppe in Bissendorf, Bramsche, Melle und Georgsmarienhütte statt. Sowohl Einsteiger als auch (leicht) Fortgeschrittene können daran teilnehmen. Eine ...
Weiterlesen
Unsere Lehrer stellen ihre Instrumente vor
06. April 2021
Videosammlung zum Kennenlernen Liebe (zukünftige?) Schülerinnen und Schüler! Da es in Zeiten von Corona besonders schwierig ist, Musikinstrumente kennenzulernen und auszuprobieren, haben wie begonnen mit unseren Kollegen eine Videosammlung zu erstellen. Dort werden nach und nach alle gängigen Instrumente gezeigt, gespielt und erklärt, um bei d...
Weiterlesen
Wechsel in der Geschäftsführung der KMS
03. Januar 2022
Frank Hartmann löst ab 1. Januar 2022 den langjährigen Geschäftsführer Peter Hellwig ab. Am 31.12.2021 ging Peter Hellwig nach fast 18 Jahren als Geschäftsführer der Kreismusikschule in den Ruhestand. Sein Nachfolger Frank Hartmann, der bereits seit Oktober 2021 im Dienst der KMS ist, hat im neuen Jahr die Schulleitung übernommen. ...
Weiterlesen
Neu im Team der Kreismusikschule: Magdalena Sokolov-Korbel
27. September 2021
Die Musikerin unterrichtet Geige und MOOS Wir freuen uns sehr, Frau Magdalena Sokolov-Korbel im Kollegium der Kreismusikschule begrüßen zu können. Sie hat bereits vor einem Jahr als Nachfolgerin für zwei Kolleginnen einige Schüler übernommen. In diesem Schuljahr steigt sie nun komplett bei uns ein. Frau Sokolov-Korbel hat künstlerische un...
Weiterlesen
Videoportrait über unsere neue Kollegin Pia Resing
11. März 2021
Seit 2020 ist die Gitarristin Pia Resing wieder im Team der Kreismusikschule Osnabrück. Sie machte ihre ersten Gehversuche auf der Gitarre bei uns als junge Schülerin und blieb bis zum Musikstudium dabei. Während des Studiums unterrichtete sie bereits von 2015 - 2017 an der Kreismusikschule, bis sie für ein Masterstudium nach Italien gegangen is...
Weiterlesen
Landrätin Anna Kebschull als Vorsitzende der Kreismusikschule gewählt
12. Dezember 2019
In der Mitgliederversammlung der Kreismusikschule am 6. Dezember 2019 wurde Landrätin Anna Kebschull als neue Vorsitzende des Vorstandes gewählt, sie tritt damit die Nachfolge von Dr. Michael Lübbersmann an. Stellvertretender Vorsitzender ist Guido Pott (auf dem Bild rechts), Geschäftsführer ist Peter Hellwig (link...
Weiterlesen
Nachbericht zum Musikschulevent in Wallenhorst
27. Juni 2019
Die Neue Osnabrücker Zeitung berichtete ausführlich Hier können Sie den Artikel online lesen.
Weiterlesen
Vorstellung: Oliver Alt
18. Oktober 2018
Der bekannte Gitarrist und Dozent weitet seine Arbeit an der Kreismusikschule aus Oliver Alt verstärkt das Team der Kreismusikschule an weiteren Standorten im Landkreis und arbeitet nun auch in den MOOS-Schulprojekten mit. So unterrichtet er in Bad Essen, Bohmte, Bippen, Hunteburg, Melle, Ostercappeln und seit neuestem auch in Quakenbr&uum...
Weiterlesen
neue Kollegin: Vanessa Hanke
13. September 2018
unterrichtet Klarinette, Saxophon und Schulprojekte Wir freuen uns über eine weitere Kollegin, die seit August als feste Mitarbeiterin das Team der Kreismusikschule Osnabrück verstärkt. Vanessa Hanke unterrichtet in Bersenbrück, Nortrup, Ankum, Fürstenau, Melle und Georgsmarienhütte die Fächer Klarinette und...
Weiterlesen
die Mitglieds-Gemeinden der Kreismusikschule