EMU - Elementares Musizieren in der Kita
Die EMU-Kurse finden als Kooperationen zwischen Musikschule und einer KiTa im Landkreis Osnabrück statt. In wöchentlichen Einheiten je 45 Minuten werden dabei Themen musikalisch umgesetzt, die sich im Alltag der Kinder und in der KiTa wiederfinden. Besondere Wünsche der Einrichtung können und sollen dabei berücksichtigt werden. Die Stunden werden von der Musikschullehrkraft geleitet und von einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin der KiTa begleitet, um die Vernetzung in den beider Bereiche (Musik und KiTa) zu begünstigen.
Es findet eine ganzheitliche Förderung unter Berücksichtigung unterschiedlicher Bildungsbereiche statt, z. B. Sprache, Musik, Bewegung, Kreativität, Natur etc.
Die Kinderstimme als wichtiges Ausdrucksmittel soll durch Lieder (aus verschiedenen Kulturkreisen), Verse und Geschichten erfahren und gefördert werden.
Die Kinder musizieren auf elementaren Instrumenten (u. a. Stabspielen, kleinem Schlagwerk und selbstgebauten Instrumenten), üben Einzel- und Zusammenspiel, erfinden Klanggeschichten und setzen Musik in Bewegung und Bilder um.
Somit wird Musik zu einem festen Bestandteil des täglichen Lebens.
Neue Kurse im Schuljahr 2020/21 (Änderungen möglich)
Kurs |
Ort
|
Wochentag | Anzahl | Lehrer | |
EMU |
Eggermühlen
Marien-Kindergarten |
montags | 3 Kurse | Frau Schilbach | |
EMU |
Schledehausen
KiTa Schelenburg |
montags | 3 Kurse | Frau Bitter | |
EMU |
Melle
Evangelisches Familienzentrum |
dienstags | 2 Kurse | Frau Bitter | |
EMU |
Melle
KiTa Sankt Marien |
mittwochs | 2 Kurse | Frau Bitter | |
EMU |
Dissen
KiTa Kunterbunt |
mittwochs | 2 Kurse | Herr Hager | |
EMU |
Gehrde
KiTa Sonnenschein |
dienstags | 2 Kurse | Frau Schilbach | |
EMU |
Fürstenau-Schwagstorf
Sankt Bartholomäus Kindergarten |
donnerstags | 2 Kurse | Frau Schilbach | |
EMU | Ankum Kita im Dorfe |
mittwochs | 2 Kurse | Frau Stutzky | |
EMU |
Bersenbrück
Familienzentrum Astrid Lindgren |
freitags | 4 Kurse | Frau Hellwig | |
EMU |
Fürstenau
Kath. Familienzentrum St. Katharina |
freitags | 2 Kurse | Frau Schilbach |