"Tochter Zion" - Adventskonzert des Jugendsinfonieorchesters mit Chören
am Sonntag, 15. Dezember um 16 Uhr in St. Josef Hollage (Hollager Str. 120, Wallenhorst)
Gemeinschaftskonzert des Jugendsinfonieorchesters der Kreismusikschule mit den Chören an St. Josef Hollage: "Cantarem", "A-Chor-D", "Jugendchor ", "Music Teens" und den "Music Kids".
Die Formationen stellen sich einzeln und in verschiedenen Kombinationen vor. Gemeinsam führen alle Mitwirkenden die neuen geistlichen Lieder "Wir bringen das Licht " und "Und ein neuer Morgen" von Gregor Linßen für Chor und Orchester auf.
Das Jugendsinfonieorchester spielt u. a. Werke von Schubert (1.Sinfonie), Händel ("Wassermusik") und Andrew Lloyd-Webber ("Symphonic Reflections").
Leitung: Maria Hartelt, Walter Kruse, Thorsten Scholz
Der Eintritt ist frei!
Tanzend um die Welt
Kinder- und Jugendorchester „Ragazzi musici“ der Kreismusikschule Osnabrück begeisterte im Kreishaus

Wer regelmäßig im Kreishaus am Schölerberg durch die Eingangshalle eilt, um schnell etwas zu erledigen, denkt wohl kaum daran, dass sich dieser Raum auch sehr gut als Veranstaltungssaal eignet. Das Konzert am vergangenen Samstag führte den Beweis: ausreichend Fläche selbst für die rund 100 Mitspieler von „Ragazzi musici“; und die zahlreichen Besucher konnten sich auf viele Plätze über mehrere Ebenen verteilen, so dass auch die Kleinsten einen guten Blick auf das Geschehen hatten.
Dieses Konzert wurde in Kooperation mit dem Kulturbüro des Landkreises durchgeführt, der 2019 das „Jahr der Musik“ feiert.
Das vergangene Probenwochenende am Dümmer wurde intensiv genutzt und das Orchester stellte ein eindrucksvolles Programm zusammen aus Rhythmicals („Samba de Café“), klassisch-romantischen Werken („Polowetzer Tänze“ von Alexander Borodin) bis hin zu bekannten Ohrwürmern wie „Africa“ von Toto.
Dabei bildete der Konzerttitel „Tanzend um die Welt“ einen hervorragenden Rahmen, unterschiedlichste Stile auf die Bühne zu bringen. Ob „Jingle Bells“ im Latin-Groove oder eine Gruppe Didgeridoos bei „Australia“ – die „Ragazzi“ sind immer für Überraschungen gut! Auch ein Medley von Johannes Erdmann, welches mit einer Sarabande von Händel begann und mit „Rhythm is a dancer“ (Gesang: Johanna Bensmann) endete, begeisterte. Der Arrangeur stammt aus der Ragazzi-Talentschmiede, hat als Kind dort angefangen und ist inzwischen selber Musiklehrer.
Außerdem steuerten bei diesem Konzert einmal mehr Steffen „Kuba“ Kubasinski und Philipp Schräder ihre Arrangements bei – beide ebenfalls aus den Reihen der älteren Mitspieler – , sowie mehrere Lehrkräfte der Kreismusikschule: Angela Irnich, Georgi Gürov, Waldemar Berger und Peter Stückemann, der auch die Gesamtleitung inne hatte.
